Schlagwort-Archive: Volkswagen

ThyssenKrupp, HeidelbergCement, Volkswagen: DAX-Wochengewinner im Kurz-Check

Wie geht es mit der Aktie von Volkswagen VZ weiter? Schelchte Nachrichten könnten den Wert belasten. (Chart: Guidants)

Wie geht es mit der Aktie von Volkswagen VZ weiter? Schlechte Nachrichten könnten den Wert belasten. (Chart: Guidants)

Die abgelaufene Handelswoche brachte Anlegern vor allem gegen Ende Kursgewinne. Einzelne Titel, die deutlich zugelegt haben, sind dennoch selten. Die größten Gewinner der Woche sind ThyssenKrupp (+2,43%), HeidelbergCement (+1,66%) und Volkswagen (+1,54%). Wie stehen die Chancen, dass die Gewinner der vergangenen Woche auch in den nächsten Handelstagen gut abschneiden? Die Wochengewinner im Kurz-Check. Weiterlesen

E.ON, Volkswagen, RWE: Die Top 3 im DAX im Kurz-Check

Die Erholung bei deutschen Versorgern dürfte sich fortsetzen (Chart: Guidants.com)

Die Erholung bei deutschen Versorgern dürfte sich fortsetzen (Chart: Guidants.com)

Während der abgelaufenen Woche setzten sich die Aktien von E.ON, Volkswagen und RWE an die Spitze im DAX. E.ON legte um 7,8 Prozent zu, Volkswagen kletterte um 7,6 Prozent und RWE konnte 5,5 Prozent gewinnen. Aktien-Blog erklärt den Kursgewinn und wagt einen Blick in die Zukunft. Setzt sich die Rally bei den drei Wochen-Gewinnern fort?

E.ON

Die Aktie von E.ON ist zuletzt auf ein neues Zwischenhoch ausgebrochen und notiert erstmals seit Monaten wieder über 7,00 Euro. Dies gibt der Aktie aus technischer Sicht Rückenwind. Weiterlesen

Chartanalyse: Droht bei Volkswagen der Abverkauf?

Umkehrsignal: Die Volkswagen-Aktie hat sich auf ihrem Höhenflug den Kopf gestoßenDas Analyseportal Handelstag24 rechnet damit, dass die Aktie von Volkswagen in den kommenden Tagen konsolidiert. Erstes Signal einer solchen Konsolidierung sei der Abverkauf während des gestrigen Handelstages. Zunächst stieg die Volkswagen-Aktie deutlich an und notierte klar im Plus, konnte ihre Gewinne dann aber nicht halten und rutschte nur Stunden nach dem Anstieg ins Minus. Im Kerzenchart ergibt ein solcher Handelstag eine Verlust-Kerze mit langem Docht oberhalb des Kerzenkörpers – für Chartanalysten ein Umkehrsignal. Weiterlesen

Ende des VW-Spuks? Deutsche Börse begrenzt VW-Gewichtung im Dax ab Montag

Die Deutsche Börse gab gestern am späten Abend bekannt, dass das Gewicht der Volkswagen Stammaktie im Dax ab kommenden Montag auf zehn Prozent zurückgesetzt werden soll, sollte diese Schwelle am Freitag nach Börsenschluss überschritten sein. Bereits gestern hatte die VW-Aktie im Dax eine Gewichtung von 27 Prozent erreicht. Weiterlesen

Diskrepanz von mehr als 600 Punkten: Dax ohne Volkswagen auf 52-Wochen-Tief

Dax ohne VW: Die Lage wird immer ernster...Die Aktie von Volkswagen legte gestern aufgrund panischer Shorteindeckungen um mehr als 146 Prozent zu. Schon seit Wochen fragen sich Anleger, wo denn der Dax stünde, hätte das Interesse von Porsche am Wolfsburger Konzern sowie Fehlspekulationen von Leerverkäufern die VW-Aktie nicht zu völlig unrealistischen Bewertungen getrieben. Die Mannheimer Qarat AG hat den Dax-Index seit September dieses Jahres ohne VW berechnet* und dem regulären Index gegenübergestellt. Weiterlesen

„Verrückter Markt“: Gigantischer Short-Squeeze bei Volkswagen treibt Dax ins Plus

Reise nach Absurdistan? Volkswagen legte teilweise mehr als 200 Prozent zuNachdem die Aktie von Volkswagen am vergangenen Freitag zeitweise noch knapp über 200 Euro notierte, führten panische Eindeckungskäufe heute zu völlig irrationalen Kursgewinnen: In der Spitze legte Volkswagen deutlich mehr als 200 Prozent zu und kletterte über die Marke von 600 Euro je Aktie. In Folge dieser deutlichen Kursgewinne drehte auch der Dax-Index vorübergehend deutlich in die Gewinnzone. Ein Händler betonte am späten Nachmittag, dass der Kurs der Volkswagen-Aktie vorübergehend für mehr als 500 Punkte beim Leitindex verantwortlich war. Weiterlesen

Schwacher Wochenstart: Postbank reißt Deutsche Post und Deutsche Bank ins Minus

Autobauer mit der Volatilität eines Pennystock: VolkswagenDer Start in die Woche ist für die deutschen Aktienindizes missglückt: Der Dax gibt zur Stunde 3,5 Prozent ab und notiert knapp unter der Marke von 4150 Punkten, TecDax, MDax und SDax verlieren sogar mehr als fünf Prozent. Am Vormittag sorgten erster Linie die enormen Kursgewinne bei Volkswagen für Schlagzeilen. Die Aktien des Wolfsburger Autobauers legten zeitweise um neunzig Prozent zu und sorgen dafür, dass der Dax das am vergangenen Freitag erreichte 52-Wochen-Tief noch nicht unterschritten hat. Als Grund für die außergewöhnliche Entwicklung der VW-Aktie werden Eindeckungskäufe von Short-Positionen genannt, nachdem VW-Mehrheitseigner Porsche am Wochenende verkündet hatte, seinen Anteil weiter ausbauen zu wollen. Weiterlesen

Übernahme mit Salami-Taktik? Porsche strebt Mehrheitsbeteiligung an VW an

Nachdem der deutsche Aktienindex Dax im Verlauf des heutigen Handelstages die charttechnisch wichtigen Marken von 6700 sowie 6650 Punkten unterschritten hatte, sorgten Nachrichten aus Unternehmenszentralen für eine leichte Kurserholung. Porsche bekam heute vom eigenen Aufsichtsrat grünes Licht, seine Beteiligung an Volkswagen auf über 50 Prozent aufzustocken. Porsche-CEO Wendelin Wiedeking zu den Plänen: „Unser Ziel ist die Schaffung einer der innovativsten und leistungsstärksten Automobil-Allianzen der Welt, die dem verschärften internationalen Wettbewerb gerecht wird.“ Eine Fusion beider Unternehmen ist nach Aussage von Porsche nicht geplant. Weiterlesen