Das gestrige Plädoyer für einen nüchternen Umgang mit den Kursgewinnen im Sinne des chinesischen Weisen Konfuzius hat sich ausgezahlt. Der Dax-Index verliert aktuell 3,4 Prozent auf 3758 Punkte und auch die schlechten Nachrichten bestimmen wieder die Kurse: General Motors hält sich selbst kaum für überlebensfähig und auch in Deutschland weitet sich die Autokrise aus. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Zinssenkungen
Experten erwarten Leitzins-Senkungen: Verschießen die Notenbanken ihr Pulver?
Volkswirtschaftler versprechen sich von der heutigen Sitzung der US-Notenbank Fed einen deutlichen Zinsschritt. Erwartet wird eine Senkung des US-Leitzinses auf 1,0 Prozent von zuvor 1,5 Prozent. Damit hätte der Zinssatz ein Niveau erreicht, wie seit 2004 nicht mehr. Sollte die Fed sogar noch weitere Zinsschritte ankündigen, könnte der Leitzins so tief sinken, wie seit den 1960er Jahren nicht mehr. Auch die Europäische Zentralbank (EZB) steht nach Einschätzung von Ökonomen vor weiteren Zinssenkungen: In einer Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters erwarteten alle 81 befragten Experten eine Zinssenkung bei der nächsten EZB-Sitzung am 6. November. Achtzig Prozent der Volkswirtschaftler prognostizieren für den Euro-Raum sogar eine Senkung um 50 Basispunkte auf 3,25 Prozent. Weiterlesen
US-Zinssenkung am Mittwoch? Anleger sind noch unentschlossen
Nach einem Kursrutsch unter die Marke von 6700 Punkten am Morgen konnte sich der deutsche Leitindex zunächst mit Rückenwind aus den USA wieder berappeln. Zeitweise drehte der Index sogar ins Plus, gab die kurzzeitigen Gewinne zum Handelssschluss allerdings wieder ab. Der Dax beendete den Handel exakt eine Woche nach dem „schwarzen Montag“ mit einem Plus von 0,03 Prozent bei 6818 Punkten. Der heutige Börsentag war durchweg von Spekulationen über die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank FED am kommenden Mittwoch und mögliche Zinssenkungen geprägt.