Trading Robot, künstliche Intelligenz (KI) und Algorithmen sind Wörter, die auch in der Tradingwelt immer häufiger vorkommen. Inzwischen sind Trading Robots ein vielerorts angesprochenes Thema. Versprechungen von vierstelligen Gewinnen pro Tag oder pro Woche sind keine Seltenheit.
Was aber genau sind Trading Robots und wie funktionieren Sie? Wir haben die automatischen Handelssysteme etwas genauer untersucht und in diesem Artikel die wichtigsten Fakten rund um die besten Trading Robots zusammengefasst. Dabei klären wir alle wichtigen Fragen: Was ist ein Trading Robot? Wie funktioniert ein Trading Roboter? Und natürlich – Was ist der beste Trading Robot?
Was ist ein Trading Robot?
Es gibt die unterschiedlichsten Definitionen, was eigentlich ein Trading Roboter ist. Entsprechend räumen wir hier mit den Gerüchten rund um die Definition der Handelshelfer auf und schauen mal hinter die Kulissen. Trading Robots finden Ihren Ursprung übrigens in der Welt des Forex Handels, werden inzwischen aber auch immer häufiger für das Trading von Kryptowährung (Bitcoin und Co.) genutzt.
Bei einem Trading Robot handelt es sich einfach gesagt um ein Computerprogramm, das auf einer Reihe von Handelssignalen basiert und dabei hilft, zu bestimmen, ob ein Vermögenswert zu einem bestimmten Zeitpunkt gekauft oder verkauft werden soll. Ursprünglich sollten Trading Robots dabei helfen, das psychologische und emotionale Element des Handels zu beseitigen, das für viele Händler schädlich sein kann.
Am Anfang waren Trading Bots also nicht viel mehr als ein praktisches Analysetool. Inzwischen sind Trading Robots allerdings so viel mehr. So verwenden die besten Trading Roboter künstliche Intelligenz (KI) und Algorithmen, um automatisch Krypto- und Forex-Geschäfte bei einer Vielzahl von Brokern zu handeln. Dafür nutzen die Trading Robots historische Daten, um optimale Ein- und Ausstiegspunkte für Trades abzuleiten, und platziert Trades dann automatisch gemäß diesen Berechnungen, um möglichst maximale Gewinne zu erzielen.
Tatsächlich besitzen automatische Handelsprogramme, welche Algorithmen nutzen, eine bereits eine lange und erfolgreiche Geschichte bei institutionellen Händlern. Langsam sind diese fortschrittlichen Technologien allerdings auch für normale Menschen wie Sie und mich verfügbar.
Dabei erfordert der automatisierte Handel genau wie der maneulle Handel viel Recherche, um die richtige Software zu finden. Wir von aktien-blog.com möchten Ihnen dabei helfen, den besten Trading Robot für Ihre Anforderungen zu finden.
Funktionsweise eines Trading Robot
Trading Robots arbeiten mit Computerprogrammen und Algorithmen, um Trades anstelle von Menschen auszuführen. Dafür überwachen und scannen Handelsroboter den Markt rund um die Uhr und platziert automatisch einen Handel, sobald eine der Bedingungen ausgelöst erfüllt ist.
Die Trades werden dabei auf der Grundlage einer Reihe vordefinierter Regeln getätigt. Diese Handelsanweisungen werden in Form von Algorithmen unter Bezugnahme auf Variablen wie Zeit, Volumen und Preis in die Handelssoftware programmiert.
Der Trading Robot führt den Handel gemäß den ihm erteilten Anweisungen durch. Dies macht den Handel mit Trading Robots sehr präzise, zeitlich gut abgestimmt und frei von Emotionen sowie den meisten möglichen menschlichen Fehlern.
Dabei gibt es allerdings ein breites Spektrum zu berücksichtigen, wenn es darum geht, welche Aufgaben ein Trading Roboter tatsächlich ausführen kann. Die meisten Roboter sind so eingerichtet, dass sie gleichzeitig Millionen verschiedener Charts scannen und interpretieren, wie es ein Mensch niemals tun würde. Andere Trading Robots arbeiten lediglich mit sehr einfachen Buy und Sell Signalen wie dem MACD eines einzelnen Charts.
Während also die Funktionsweise eines Trading Roboter also immer gleich ist, gibt es bei der Komplexität und den dadurch erzielten Erfolg der einzelnen Robots große Unterschiede.
Sind Trading Robots seriös oder gefährlich?
Wie bereits im vorherigen Abschnitt erklärt, ist Trading Robot nicht gleich Trading Robot. Es gibt unglaublich große Unterschiede in ihrer Komplexität und den dadurch erzielten Erfolgen. Das Konzept der Auto Trading Robots kann allerdings durchaus funktionieren, wenn man auf seriöse Trading Roboter setzt.
Bei den verschiedenen Tests, welche wir mittlerweile durchgeführt haben, wurde dieser Punkt immer wieder bestätigt. Erwischt man einen seriösen Anbieter mit einem ausgereiften Robot, dann liefert dieser auch in den meisten Marktbedingungen Gewinne. Dabei sollte man jedoch auch mit einer realistischen Erwartungshaltung an das experimentelle Investment herangehen.
Denn eines sollte klar sein: Auch die beste Trading Robots sind nicht unfehlbar. Ein gut programmierter Trading Robot kann zwar ansatzweise einschätzen, in welche Richtung sich die Kurse entwickeln. Allerdings gibt es vonseiten der Politik und Wirtschaft immer wieder Einflüsse, die den Markt von einer auf die andere Sekunde auf den Kopf stellen. Das wichtige bei einem guten Trading Robot: Er liefert im Durchschnitt mehr Erfolge als Misserfolge und erzielt dadurch Gewinne.
So ist es keineswegs einfach oder unkompliziert, funktionierende Trading Robots zu erstellen. Programmierer investieren unzählige Stunden und jede Menge Mühe in die Erstellung einer solchen Software. Die schiere Anzahl der Variablen, die es zu jonglieren hat, macht deutlich, dass dies keine einfache Übung ist. In diesem Sinne wird die Idee eines kostenlosen Trading Robots schnell unplausibel.
Die besten Anbieter von Trading Robots im Überblick
Wie sich zeigt, ist für den erfolgreichen Handel mit einem Trading Robot unglaublich wichtig, einen seriösen und vertrauenswürdigen Anbieter zu wählen. Wir stellen in diesem Artikel daher, basierend auf unseren Trading Roboter Erfahrungen die drei besten Anbieter vor.
Bitcoin Trader
Die nächste Trading Robot Software, die wir vorstellen möchten, ist die des Bitcoin Traders.
Bitcoin Trader gehört für viele zu den besten Trading Robotern, die es zurzeit auf dem Markt gibt. Wie der Name schon vermuten lässt, steht hier der Bitcoin als Vermögenswert im Vordergrund.
Wer sich also bei seinem Trading-Abenteuer ganz auf die älteste und bekannteste digitale Währung konzentrieren möchte, ist hier genau richtig. Der Bitcoin Trader überzeugt vor allem mit einer übersichtlich aufgebauten Plattform. Hier erwartet die Kunden eine klare Struktur, welche besonders Neueinsteigern in der Welt der Trading Robots hilft.
Auch wie bei anderen Trading Robot üblich, gibt es bei Bitcoin Trader die typische Mindesteinzahlung von 250 Euro. Ein Alleinstellungsmerkmal des Bitcoin Trader Trading Robot ist allerdings, dass er den Kunden die Möglichkeit gibt, sich den Robot nach den eigenen Vorstellungen einzustellen. So kann der Trading Robot mit eigenen Einstellungen noch besser optimiert werden.
Möchte man also erste Trading Roboter Erfahrungen sammeln, eignet sich der Bitcoin Trader Robot hierfür ausgezeichnet. Auch die Eröffnung eines Kontos ist in wenigen Minuten erledigt. Leider bieten die Betreiber im Gegensatz zum The News Spy Trading Robot kein Demokonto an, mit dem man als interessierter Anleger auch ohne finanzielles Risiko die Plattform testen könnte.
Cryptosoft
Der dritte Trading Robot, welchen wir empfehlen können, ist Cryptosoft. Auch Cryptosoft arbeitet wie die anderen Trading Roboter nach dem Prinzip des Algorithmentradings. Programme und Algorithmen übernehmen vollautomatisch die Handelsentscheidungen. Bei Cryptosoft muss der User lediglich auf den Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkt acht geben.
Da der Cryptosoft bereits schon länger auf dem Markt aktiv, ist der Kundenstamm bereits etwas größer als bei den zuvor vorgestellten Bots. Anders als die meisten Tading Robots fallen bei der Nutzung von Cryptosoft allerdings höhere Gebühren an, über die man sich informieren sollte.
Cryptosoft überzeugt dabei nicht nur durch den bereits großen und zufriedenen Kundenstamm, sondern auch durch seine einfache und intuitive Bedienung. Auch eine große Sammlung an interaktiven Lernmaterialien findet sich auf der Plattform. Dies ist besonders für unerfahrene Nutzer ein großes Plus. Auch überzeugt der kompetente Kundenservice des Trading Robots auf ganzer Linie.
Kann man mit einem Trading Robot Geld verdienen?
Ja. Erwischt man einen seriösen Anbieter, dann funktioniert auch die Software. Geht man dann noch mit einer realistischen Erwartungshaltung an das experimentelle Investment heran, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. So ist es inzwischen leider eine gängige Marketingstrategie vieler Trading Robots mit unrealistischen Gewinnen zu werben. Wir bezweifeln allerdings stark, dass die meisten Nutzer eines Trading Robots regelmäßig mehrere Tausend Euro Gewinn pro Tag generieren. Dennoch lassen sich mit gut programmierten Trading Robots gute Gewinne erzielen.
Dabei sollte jedoch jedem klar sein, dass Gewinne niemals garantiert sein können, egal wie gut ein Trading Robot programmiert ist. Wie bereits erwähnt, können Trading Robots nicht die Zukunft voraussehen und es kommt immer wieder zu unerwarteten Ereignissen (Stichwort: Coronavirus), welche großen Einfluss auf die Märkte haben. Ist man sich dessen bewusst, ist es auch leicht verständlich, warum die Software nicht im Alleingang zum Reichtum-Garant werden kann. Beim Robot Trading geht es um die Berechnung von Wahrscheinlichkeiten. Auf der Grundlage von Algorithmen berechnet die Trading Roboter Software den wahrscheinlichsten Kursverlauf der nahen Zukunft. Einige Anbieter prahlen mit Berechnungssicherheiten von bis zu 98 Prozent. Solche Angaben sind natürlich nicht haltbar, noch nicht einmal vom besten Trading Roboter. Aber bereits eine Berechnungssicherheit von über 50 Prozent führt auf lange Sicht zu Gewinnen.
Schritt für Schritt Anleitung zur Anmeldung beim Trading Robot „The News Spy“
Schritt 1: Die Registrierung
Zu Beginn muss das Registrierungsformular auf der Homepage von The News Spy zur Anmeldung ausgefüllt werden. Hierfür benötigen Sie lediglich Vorname, Nachname, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
Hat man die Registrierung erfolgreich abgeschlossen, muss man nur noch darauf warten, von Seiten des Anbieters als Trader akzeptiert und aufgenommen zu werden.
Schritt 2: Die Einzahlung
Um mit dem Trading zu beginnen, benötigt man natürlich zunächst Geld auf seinem Trading Account. The News Spy bietet eine Vielzahl von Einzahlungsmöglichkeiten an. Derzeit liegt die Mindesteinzahlungssumme bei 250 US Dollar / Euro.
Natürlich besteht jedoch auch die Möglichkeit, eine noch höhere Summe auf das Konto einzuzahlen. Wir raten allerdings am Anfang zum Testen einer neuen Software immer lediglich mit der Mindesteinzahlungssumme zu beginnen.
Schritt 3: Traden lassen
Bei The News Spy hat man die Qual der Wahl. Mann kann als Trader einfach auf „Trade“ klicken und den Trading Robot seine Arbeit erledigen lassen.
Alternativ muss man sich bei The News Spy allerdings nicht auf den Roboter verlassen, da der Anbieter auch manuelles Trading anbietet. In unseren Test konnte der automatische Trading Roboter allerdings überzeugen.
Trading Robots – Unsere Erfahrungen
Wir konnten in unseren Test bereits unzählige Trading Robots im Detail kennenlernen. Nicht alle Bots haben uns überzeugt. Besonders bei kostenlosen Trading Robots muss man immer wieder vorsichtig sein. Allerdings haben ausreichend viele Programme uns gezeigt, dass das automatisierte Trading funktionieren kann, solange man sich an einen seriösen Anbieter wendet. Die Auswahl ist mittlerweile so unüberschaubar groß, dass es gar nicht so einfach ist, hier einen Volltreffer zu landen.
Deswegen haben wir einige Informationen zusammengetragen, die die Auswahl des besten Online Trading Robot erleichtern sollen. Sie können es sich also ganz bequem machen und die ersten Trading Roboter Erfahrungen mit den von uns vorgestellten Softwares sammeln.
Natürlich können Sie auch selbst versuchen, einen guten Trading Robot zu finden und lassen uns in den Kommentaren wissen, mit welchen Anbietern Sie Erfolge erzielen konnten. Wichtig ist: Auch bei der Nutzung eines Trading Robots sollte man sich nicht einfach entspannt zurücklehnen. Denn auch der Einsatz eines Trading Robots entbindet den Trader nicht von seiner Aufgabe als Verantwortlicher. Zu jeder Zeit sollte man im Hinterkopf behalten, dass ein Investment immer große Risiken mit sich bringt. Und man sollte stets bemüht sein, den Bot passend einzustellen und vor allem sinnvoll einzusetzen. Auch ist es ratsam den Trading Robot bei unerwarteten Ereignissen (wie dem Coronavirus) vorübergehend zu deaktivieren und abzuwarten, bis sich die Märkte wieder beruhigt haben.
Wenn Sie bereit sind, erste Erfahrungen mit einem Trading Robot zu machen, empfehlen wir unseren Testsieger: The News Spy. Dieser Trading Robot bietet ein Demokonto an, welches Ihnen ermöglicht, seine Funktionen auch ohne finanzielles Risiko zu testen.
Trading Robots – FAQ
Sind Trading Robots Betrug oder nicht?
Leider gibt es immer wieder Betrüger unter den Betreiber von Trading Robots. Trotzdem sind Trading Robots im Allgemeinen kein Betrug. Institutionelle Investoren nutzen Algorithmen und Roboter bereits seit Jahrzehnten mit großem Erfolg. Haben Sie einen vertrauenswürdigen Trading Roboter gefunden, lassen sich definitiv Gewinne erwirtschaften. Jeder Anleger tut allerdings gut daran, zu überprüfen, welche Erfahrungen andere Investoren mit individuellen Trading Robots bisher machen konnten.
Wie viel Geld soll ich mit Trading Robots investieren?
Diese Frage ist sehr leicht zu beantworten: Investieren Sie nur so viel Geld, wie Sie auch bereit sind zu verlieren. Jedes Investment birgt auch immer die Gefahr des Totalverlustes. Besonders bei neuen Anlageexperimenten sollten Sie außerdem niemals mehr als die Mindesteinzahlung investieren.
Welcher Trading Robot ist der beste?
In unserem Test konnten einige Trading Roboter überzeugen. Darunter The News Spy, Bitcoin Trader und Cryptosoft. Die Trading Robots werden allerdings ständig überarbeitet und verbessert, sodass Sie sich regelmäßig informieren sollten, welcher Trading Robot aktuell der beste ist.
Wie kann ich prüfen ob ein Trading Roboter erfolgreich ist?
Zunächst sollten Sie sich im Internet informieren, was andere Nutzer über den Trading Roboter berichten. Danach sollten Sie überprüfen, ob der von Ihnen gewählte Trading Roboter einen Demomodus anbietet. Ein Demomodus erlaubt Ihnen die Funktionalitäten der Tradingplattform ohne finanzielles Risiko zu testen. Allerdings sind Daten, welche in einem Demo Modus genutzt werden, in vielen Fällen nicht real. Eine echte Prüfung kann also nur durch Eigenrecherche erfolgen.