Diplom Volkswirt Stephan W. Heibel trat direkt nach seinem Abitur 1988 bei der Deutschen Bank ein, doch das Bankgeschäft war nichts für ihn. Nach seiner Lehre studierte er Volkswirtschaft an der Uni Würzburg mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und fand über die SAP Software R/3 den Einstieg beim damaligen Hoechst Konzern.
Jürgen Dorman war 1995 dabei, den Konzern umzustrukturieren, und die Software der Walldorfer SAP war genau das richtige Instrument, um die Strukturen aufzubrechen und neu zu definieren. Bis 1999 leitete Stephan W. Heibel den Bereich Materialwirtschaft und führte die Software an mehreren Standorten in Deutschland, England und den USA ein.
1993, als er im Studium auf SAP stieß, wollte er die Aktien von SAP kaufen – doch sein alter Weggefährte aus der Deutschen Bank riet ihm davon ab. In den nächsten Jahren entwickelte sich die SAP Aktie zur erfolgreichsten Aktie Deutschlands. Das sollte ihm nicht noch einmal passieren, und so widmete sich Stephan W. Heibel seit 1999 voll dem Börsengeschäft. Er kündigte seinen SAP-Beraterjob und begann, Börsenberichte, -briefe und ähnliches zu verfassen. Heute schreibt er in Eigenregie den Börsenbrief Heibel-Ticker.
Seither ist die Leserschaft kontinuierlich angestiegen. Besonders stolz ist er auf seine niedrige Abmeldequote: Wer einmal bei ihm gelandet ist, der fühlt sich dort gut aufgehoben. Sein Schwerpunkt sind die US- und internationalen Börsen. Als Volkswirt ist es ihm wichtig, das „große Bild“ verständlich aufzubereiten.
Spezialgebiet:
Technologie- und Internetaktien
Lieblingsspruch:
„Ein Baum ohne Wurzeln fällt um“
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.