Kryptowährungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Anleger suchen vermehrt Chancen im Kryptomarkt, um überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Da insbesondere kleinere Krypto-Projekte immense Chancen bieten, werfen viele Krypto-Fans einen Blick über den Tellerrand rund um Bitcoin, Ethereum und Co.
Eine immer beliebter werdende Kryptowährung ist Perpetual Protocol (PERP). Im folgenden Beitrag schauen wir uns an, wie und warum Anleger in PERP investieren könnten.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
Worauf sollte man achten, um Perpetual Protocol günstig und sicher zu kaufen?
Wer Perpetual Protocol kaufen möchte, sollte verschiedene Dinge beachten. Insbesondere die folgenden Aspekte sind sollten gut durchdacht sein:
- Gebühren
- CFD oder physischer Coin
- Hebel oder kein Hebel
- Gewichtung im Depot
- Wahl des Brokers
- Zukunftschancen und Vision
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
Perpetual Protocol kaufen Anleitung für Anfänger
Wer in Perpetual Protocol investieren möchte, kann dies auf unterschiedlichen Plattformen tun. Allerdings gibt es aktuell noch nicht die Möglichkeit, PERP direkt in Euro zu kaufen.
Daher empfehlen wir einen kleinen Umweg: Zuerst kauft man eine etablierte Kryptowährung, wie Bitcoin oder Ethereum, bei einem regulierten Anbieter und tauscht diese im Anschluss an einer Börse in PERP um.
Dank hoher Sicherheit, komfortabler Handhabung und leichter Zugänglichkeit ist die online Trading Plattform eToro eine spannende Wahl. Hier gibt es eine kurze Anleitung, wie Anfänger mit Hilfe von eToro Perpetual Protocol kaufen können.
Schritt 1: Anmeldung
Zunächst ist die Anmeldung bei eToro erforderlich. Dafür füllen Anleger einfach das Anmeldeformular auf der Startseite aus. Im Anschluss erfolgt die Legitimierung via Online-Ident-Verfahren.
Schritt 2: Konto aufladen
Für den Kauf von Perpetual Protocol muss Guthaben auf das eToro-Konto. Dazu klickt man einfach auf den Button unten links „Geld einzahlen“ und kommt direkt zum Zahlungsmenü. Die Einzahlung erfolgt schnell und ist beispielsweise mit Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung möglich.
Schritt 3: Bitcoin kaufen
Wie bereits erwähnt, kann man PERP aktuell noch nicht in Euro kaufen. Daher raten wir zuerst zum Kauf einer etablierten Kryptowährung, z.B. Bitcoin. Dafür geben die Anleger einfach „Bitcoin“ in die Suchleiste am oberen Bildschirmrand ein.
Im Anschluss kann man die gewünschte Investitionssumme auswählen und die Währung mit einem Klick auf „Trade eröffnen“ kaufen.
Schritt 4: Bitcoin in Perpetual Protocol umtauschen
Nun kann man sich auf einer Börse, wie z.B. Coinbase oder Binance, registrieren und dort die erworbenen Bitcoin gegen PERP eintauschen.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
Welche Perpetual Protocol Gebühren fallen beim Kauf an?
Der Online-Broker eToro verlangt keine Provision für den Kauf von Kryptowährungen. Lediglich für Auszahlungen vom Konto fallen Gebühren an. Ansonsten müssen Kunden nur den Spread bei der Transaktion kontrollieren.
Möchte man an einer Börse Kryptowährungen gegen PERP eintauschen, so gibt es verschiedene Provisionen und Einzahlungsgebühren zu beachten. Weiterhin können Kosten für ein ggf. benötigtes Wallet anfallen.
Was sind Perpetual Protocol CFDs?
Wer von der Wertentwicklung von Perpetual Protocol profitieren möchte, muss nicht zwingend die Coins physisch kaufen. Zugleich gibt es Perpetual Protocol CFDs. Dabei handelt es sich um sogenannte Differenzkontrakte.
Die Derivate stellen die Wertentwicklung von PERP mit einem Hebel dar. Dies ermöglicht Krypto-Anlegern höhere Gewinne bei ebenfalls steigendem Verlustrisiko.
Ein Perpetual Protocol CFDs bietet Anlegern die Möglichkeit, an der Wertentwicklung von PERP zu partizipieren, ohne PERP Tokens zu kaufen. Ein Wallet ist nicht erforderlich. Zugleich kann man mit Hebel investieren.
- Dies macht die CFDs zu spekulativen Finanzprodukten, die sich vornehmlich für Fortgeschrittene eignen. Bei eToro können Kunden Kryptowährungen als CFDs oder den direkten Token erwerben.
Perpetual Protocol Vor- und Nachteile
Der Kauf von Kryptowährungen bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Hier gibt es die Vor- und Nachteile von Perpetual Protocol auf einen Blick:
Vorteile
- Dezentrale Börse mit Automated Market Maker
- Kombination der Vorteile von Synthetix und Uniswap
- Weitreichendes Zukunftspotential
- Staking-Anreiz für PERP-Hodler
- Vielfältiges Team mit guten Kooperationen
- Erste virtuelle AMM
- Deutliches Aufwärtspotenzial zu All-Time-High
Nachteile
- Entwicklung noch am Anfang, Erfolg nicht sicher
- Große Chancen bringen auch erhebliche Risiken
- Marktkapitalisierung unter einer Milliarde Euro
- Volatile Kursentwicklung
Perpetual Protocol kaufen in Deutschland: Unser Testsieger
Immer mehr Broker und Krypto-Börsen ermöglichen den Kauf der Coins. Der Anbieter eToro stellt eine spannende Möglichkeit für den Kryptokauf dar. Denn es gibt keine Gebühren für Einzahlung, das Depot und das Trading. Der Spread ist erfahrungsgemäß fair.
Zugleich bietet eToro eine vielfältige Auswahl an Aktien, ETFs, Kryptos und CFDs. Die intuitive Plattform und komfortable App machen eToro auch für Anfänger zu einer perfekten Handelsplattform.
PERP selbst kann momentan noch nicht in Euro gekauft werden. Daher empfehlen wir den Kauf einer etablierten Kryptowährung, wie z.B. Bitcoin, bei unserem Testsieger eToro. Im Anschluss kann diese dann an einer Börse gegen Perpetual Protocol eingetauscht werden.
67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund des Hebels schnell Geld zu verlieren.
Wie Perpetual Protocol kaufen 2023 – FAQs
Wie kann man Perpetual Protocol kaufen?
Anleger können Kryptowährungen beim regulierten Anbieter eToro kaufen und diese dann an einer Börse gegen Perpetual Protocol eintauschen. Dafür kann man die Anleitung aus diesem Beitrag nutzen.
Wie finde ich Perpetual Protocol?
Dazu sucht man auf dem Martplatz großer Börsen nach Perpetual Protocol oder PERP in der Suchleiste.
Ist der Kauf von Perpetual Protocol sinnvoll?
Perpetual Protocol fungiert als eine dezentrale Börse für den Austausch von Futures-ähnlichen Kontrakten. Mit einem virtuellen Automated Market Maker sind Transaktionen einfacher möglich. Die dezentrale Ethereum-Börse richtet sich an unbefristete Verträge mit riskanten Investitionen und hoher Hebelwirkung. Wer an die Zukunftschancen dieses Projekts glaubt, kann jetzt Perpetual Protocol kaufen.
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.