Ohne Fundament lässt sich kein Haus bauen. Börsenwissen ist daher für den Anlageerfolg unerlässlich. Ob volkswirtschaftliche Zusammenhänge, die Funktionsweise von Anlageinstrumenten oder neueste Erkenntnisse aus der Kapitalmarktforschung – Anleger müssen auf den Laufenden bleiben.
- Kurz vor 1000 Dollar: Wie könnte es bei Gold weitergehen?
- Gold-Direktanlage oder Minenaktien? Wie sich Minenaktien im Vergleich zum Goldpreis entwickeln
- Rezension: „Das Lemmingprinzip“ von Gary Belsky/ Thomas Gilovich
- Krisengewinner Gold, Öl und Euro mit neuen Rekorden: Warum notieren Gold-Explorer noch immer weit von ihren Höchstkursen entfernt?
- Rezension: „Das große Börsenlexikon“ von Hans G. Linder / Volker Tietz
- Spread auf Niveau des Rinderwahnsinns: Spekulation auf steigende Preise bei Lebendrind
- Die richtige Depotstruktur: Auf was Sie unbedingt achten sollten!
- Gespanntes Warten auf Bernanke: Die verschiedenen Szenarien der US-Leitzinsentscheidung
- US-Zinssenkung am Mittwoch? Anleger sind noch unentschlossen
- Überraschung! Fed senkt Leitzins um 75 Basispunkte
- Guter Start in die Woche der Entscheidungen: Dax trotzt weiteren Hiobsbotschaften aus dem Finanz-Sektor
- „USA stecken längst in der Rezession“: Vermögensverwalter Ehrhardt und der Ausblick auf 2008
- Zinsen bleiben vorerst unverändert: Kritik an Inflations-Rhetorik der Euro-Hüter
- Rezession mit „Domino Effekt“? Volkswirtschaftler warnen, Anleger handeln
- „Einigkeit“ zwischen Chavez und der EZB: Ökonomen halten Abrechnung von Öl in Euro für möglich
- Kommt das Goldfieber zurück? Gold nach charttechnischem Ausbruch extrem bullisch
- Konjunktur-Prognosen und Leitzins-Geflüster: Anleger blicken schon heute auf 2009
- Durchwachsene Prognosen für 2008: Mit Bonus-Zertifikaten auch im Seitwärtstrend profitieren
- Abkopplung der Goldminen-Aktien? Rohstoffraketen setzen weiterhin auf Gold
- Marktneutrale Spread-Strategie: Auch in schwierigen Börsenzeiten von Volkswagen profitieren
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.
Hallo,
ich bin absoluter Neuling und habe wirklich starkes Interesse, dieses ganze Symsten mit Aktien usw. zu verstehen, doch ich habe oft das Gefühl, dass alles untransparent wirkt/ist…Wenn ich dann mal in Internet Foren was finde zum Thema z. B. Aktien, Fonds, wovon ich absolut keine Ahnung habe, dann sind diese Erläuterungen meist sehr fachlichh geschrieben und mir fällt es schwer das zu verstehen. Deshalb meine Frage:
Kennen Sie Bücher, Zeitschriften oder sonstiges wo ich mich einlesen kann?
Vielen Dank vorab für Ihre Info.
@Grad:
Stöbere hier einfach durch die ganzen Beiträge. Hier werden dir wirklich interessante Themen vorgestellt.
Ich stand am Anfang vor dem selben Problem: es gibt einfach zu viele Informationen, die teilweise wirklich sehr fachspezifisch verfasst sind – man weiß gar nicht so recht, wo man überhaupt anfangen soll.
Mittlerweile habe ich einen sehr guten Überblick über die Begriffe, Methoden und Systeme. Um Anfängern den Einstieg zu erleichtern, habe ich deshalb ein E-Book geschrieben, damit man einen geführten Einstieg in die ganze Börsenthematik bekommt.
Das E-Book kannst Du dir kostenlos auf meiner Webseite herunterladen: http://tipps-zum-investieren.de
Viele Grüße!