Ohne Fundament lässt sich kein Haus bauen. Börsenwissen ist daher für den Anlageerfolg unerlässlich. Ob volkswirtschaftliche Zusammenhänge, die Funktionsweise von Anlageinstrumenten oder neueste Erkenntnisse aus der Kapitalmarktforschung – Anleger müssen auf den Laufenden bleiben.
- EUR/USD charttechnisch ausgebrochen: Bis Jahresende winken mehr als fünf Prozent Rendite
- Das Gold für Vorsichtige: Darum taugt Öl nicht nur als Krisenwährung
- Barren oder Minenwerte: Selbst konservative Fonds setzen auf Gold
- Simple Regeln des Kurzfriststradings: Finden Sie einfache und schnelle Trades
- Parallelen zur Dot-Com-Blase? Gold erobert neue Käuferschichten und haussiert weiter
- Wird Gold zum Carry-Trade-Profiteur? Wieso die Notenbanken über Hausse und Baisse entscheiden
- Schritt für Schritt durchs Indexfonds-Universum: So finden Sie Ihren Wunsch-ETF im Internet
- Analyse kollektiver Marktstimmung: Beim Dax stehen noch viele potentielle Käufer an der Seitenlinie
- Angebot bestimmt über Attraktivität: Knappheit macht neugierig – Verkaufsdruck macht skeptisch
- Begründung für Entscheidung gegen Pressefreiheit: Landgericht Hamburg sorgt sich um Markus Fricks Ruf
- Antworten zu Dividende und Tracking Error: Richtig anlegen mit Indexfonds
- Sorge vor platzenden Carrytrades: Beobachten Sie den US-Dollar in mehreren Währungen
- Gold ist in aller Munde: Interview mit dem Edelmetall-Experten Hannes Huster
- "Diese Aktie steigt bestimmt weiter": Wie psychologische Prinzipien hinter Verkaufsstrategien unsere Entscheidungen beeinflussen
- So wirken Werbegeschenke und Gefälligkeiten: Die Gesetzmäßigkeit der Reziprozitätsnorm
- Es läuft etwas aus dem Ruder! Liquidität belebt die Märkte – bis zur nächsten Krise?
- Internet-Blogs existenzbedroht? Justizposse am Landgericht Hamburg gefährdet mediale Demokratie
- Der Mensch als Herdentier: Kaufentscheidungen im sozialen Kontext
- Stop oder Margin: Keine Angst vor Nachschüssen beim CFD-Trading
- Worauf man bei Investitionen in Kunst achten sollte
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.
Hallo,
ich bin absoluter Neuling und habe wirklich starkes Interesse, dieses ganze Symsten mit Aktien usw. zu verstehen, doch ich habe oft das Gefühl, dass alles untransparent wirkt/ist…Wenn ich dann mal in Internet Foren was finde zum Thema z. B. Aktien, Fonds, wovon ich absolut keine Ahnung habe, dann sind diese Erläuterungen meist sehr fachlichh geschrieben und mir fällt es schwer das zu verstehen. Deshalb meine Frage:
Kennen Sie Bücher, Zeitschriften oder sonstiges wo ich mich einlesen kann?
Vielen Dank vorab für Ihre Info.
@Grad:
Stöbere hier einfach durch die ganzen Beiträge. Hier werden dir wirklich interessante Themen vorgestellt.
Ich stand am Anfang vor dem selben Problem: es gibt einfach zu viele Informationen, die teilweise wirklich sehr fachspezifisch verfasst sind – man weiß gar nicht so recht, wo man überhaupt anfangen soll.
Mittlerweile habe ich einen sehr guten Überblick über die Begriffe, Methoden und Systeme. Um Anfängern den Einstieg zu erleichtern, habe ich deshalb ein E-Book geschrieben, damit man einen geführten Einstieg in die ganze Börsenthematik bekommt.
Das E-Book kannst Du dir kostenlos auf meiner Webseite herunterladen: http://tipps-zum-investieren.de
Viele Grüße!