Ohne Fundament lässt sich kein Haus bauen. Börsenwissen ist daher für den Anlageerfolg unerlässlich. Ob volkswirtschaftliche Zusammenhänge, die Funktionsweise von Anlageinstrumenten oder neueste Erkenntnisse aus der Kapitalmarktforschung – Anleger müssen auf den Laufenden bleiben.
- Buffett beweist erneut glückliches Händchen: Klettert Berkshire Hathaway wieder auf alte Hochs?
- „Die Rettungsmaßnahmen zeigen Wirkung“: Interview mit Bernd Raschkowski
- Worst-Case-Szenario: Markiert ein Flächenbrand im Iran den Beginn einer hochinflationären Phase?
- Rationale Entscheider gibt es nicht: Der Endowment-Effekt
- Ihre Meinung ist gefragt: Teuerungsrate in zwölf Monaten – Deflation oder Inflation?
- Währungshüter zwischen Deflation und Inflation: Warum man bei Notenbankern auf die Zwischentöne hören sollte
- Liquidität treibt die Märkte an: Wann kommt die nächste Rohstoff-Rally?
- Als Trading-Globetrotter in aller Welt unterwegs: Interview mit Manfred Ries
- Edelmetalle, Öl und Agrarrohstroffe: Jetzt wieder in Rohstoffe investieren?
- Stock Picking statt Marktprognosen: „Es ist sinnlos, den Gesamtmarkt kurzfristig prognostizieren zu wollen“
- Verhaltenspsychologie: Wie Mental Accounting unser wirtschaftliches Handeln bestimmt
- Zwischen Krisen und Währungssystemen: Die Geschichte des Forex-Markts
- Euro im Chart-Check: Ausbruch aus Abwärtskanal
- Irrationalem Handeln auf der Spur: So arbeitet die Behavioral Finance
- Auf Schnäppchenjagd: Institutionelle Investoren greifen nach Petrobras-Vorzügen
- Mittel gegen die Schweinegrippe: „Tamiflu“ und „Relenza“ können eine Pandemie verhindern
- Metall aus der zweiten Reihe: Palladium vor Extremhausse
- Ausbruch, Trendfolge und Stop-Loss: Forex-Strategien für Einsteiger
- Jetzt in Kuba investieren? Entspannung zwischen Kuba und den USA bietet Chancen
- Die Liquidität entscheidet: Devisenhandel oder der Handel nach Wahrscheinlichkeiten
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.
Hallo,
ich bin absoluter Neuling und habe wirklich starkes Interesse, dieses ganze Symsten mit Aktien usw. zu verstehen, doch ich habe oft das Gefühl, dass alles untransparent wirkt/ist…Wenn ich dann mal in Internet Foren was finde zum Thema z. B. Aktien, Fonds, wovon ich absolut keine Ahnung habe, dann sind diese Erläuterungen meist sehr fachlichh geschrieben und mir fällt es schwer das zu verstehen. Deshalb meine Frage:
Kennen Sie Bücher, Zeitschriften oder sonstiges wo ich mich einlesen kann?
Vielen Dank vorab für Ihre Info.
@Grad:
Stöbere hier einfach durch die ganzen Beiträge. Hier werden dir wirklich interessante Themen vorgestellt.
Ich stand am Anfang vor dem selben Problem: es gibt einfach zu viele Informationen, die teilweise wirklich sehr fachspezifisch verfasst sind – man weiß gar nicht so recht, wo man überhaupt anfangen soll.
Mittlerweile habe ich einen sehr guten Überblick über die Begriffe, Methoden und Systeme. Um Anfängern den Einstieg zu erleichtern, habe ich deshalb ein E-Book geschrieben, damit man einen geführten Einstieg in die ganze Börsenthematik bekommt.
Das E-Book kannst Du dir kostenlos auf meiner Webseite herunterladen: http://tipps-zum-investieren.de
Viele Grüße!