Ohne Fundament lässt sich kein Haus bauen. Börsenwissen ist daher für den Anlageerfolg unerlässlich. Ob volkswirtschaftliche Zusammenhänge, die Funktionsweise von Anlageinstrumenten oder neueste Erkenntnisse aus der Kapitalmarktforschung – Anleger müssen auf den Laufenden bleiben.
- Fallstricke beim Forex-Handel: EUR/USD oder was…?
- Anglo American steigt aus Produktion aus: Gold-Anleger warten auf G20-Gipfel
- Spiegelbild des Fortschritts: Die Geschichte der Börse
- Rezension: „Investmentregeln fürs Leben“ von Jim Rogers
- Chancen nutzen, Fehler vermeiden: Die Grundlagen des Forex-Handels
- Weltweiter Überblick: Das lassen sich Staaten die Rettungspakete kosten
- Die Finanzmathematik ist schuld: So rechnete sich die Wall Street die Wirklichkeit schön
- Folgenreicher Tippfehler einer Großbank: Wie ein Mistrade Kleinaktionären günstige Einstiegskurse bescherte
- Eskalation an der Westküste Afrikas: Putschisten ermorden Präsident von Guinea-Bissau
- Rezension: „Trade Chartmuster wie die Profis“ von Suri Duddella
- Rohstoffe statt Staatsanleihen: Wieso sich China schneller als die USA von der Krise erholen wird
- Gerüstet für die Zukunft? Abverkäufe in der Solar-Branche bieten Einstiegschancen
- Rollverluste im Super-Contango: ETF wirbelt die Ölmärkte durcheinander
- Auch Österreich betroffen: Länder Osteuropas leiden unter der Krise
- Hintergrund: Ludwig von Mises und die Österreichische Schule
- Bisherige Eigenkapitalregeln „prozyklisch“? Öffentliche Diskussion um Reform von Basel II
- TV-Tipp: „Durch die Nacht mit Bruce Greenwald und Joseph Stiglitz“
- Gegenwind für Goldförderer: Newmont Mining erhält Schmähpreis für Minen-Projekt
- Gold über 920 Dollar: Entwicklung des Goldpreises könnte sich im März entscheiden
- Kassensturz gegen die Krise: Schluss mit der Schönfärberei
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.
Hallo,
ich bin absoluter Neuling und habe wirklich starkes Interesse, dieses ganze Symsten mit Aktien usw. zu verstehen, doch ich habe oft das Gefühl, dass alles untransparent wirkt/ist…Wenn ich dann mal in Internet Foren was finde zum Thema z. B. Aktien, Fonds, wovon ich absolut keine Ahnung habe, dann sind diese Erläuterungen meist sehr fachlichh geschrieben und mir fällt es schwer das zu verstehen. Deshalb meine Frage:
Kennen Sie Bücher, Zeitschriften oder sonstiges wo ich mich einlesen kann?
Vielen Dank vorab für Ihre Info.
@Grad:
Stöbere hier einfach durch die ganzen Beiträge. Hier werden dir wirklich interessante Themen vorgestellt.
Ich stand am Anfang vor dem selben Problem: es gibt einfach zu viele Informationen, die teilweise wirklich sehr fachspezifisch verfasst sind – man weiß gar nicht so recht, wo man überhaupt anfangen soll.
Mittlerweile habe ich einen sehr guten Überblick über die Begriffe, Methoden und Systeme. Um Anfängern den Einstieg zu erleichtern, habe ich deshalb ein E-Book geschrieben, damit man einen geführten Einstieg in die ganze Börsenthematik bekommt.
Das E-Book kannst Du dir kostenlos auf meiner Webseite herunterladen: http://tipps-zum-investieren.de
Viele Grüße!