Ohne Fundament lässt sich kein Haus bauen. Börsenwissen ist daher für den Anlageerfolg unerlässlich. Ob volkswirtschaftliche Zusammenhänge, die Funktionsweise von Anlageinstrumenten oder neueste Erkenntnisse aus der Kapitalmarktforschung – Anleger müssen auf den Laufenden bleiben.
- Staatsverschuldung und Goldpreisbindung: Krisen-Pläne katapultieren Gold wieder über 900 Dollar
- Plant der Staat den großen Wurf? Bundesbank legt sich Pläne für eine „Bad Bank“ zurecht
- Gold-Produzent mit hoher Cashquote: Yamana Gold will die Produktion kontinuierlich ausweiten
- Alles im Rahmen: EZB senkt Leitzins auf zwei Prozent
- Macht was…aber doch nicht irgendetwas! Verfehlt das zweite Konjunkturpaket seine Wirkung?
- „Viele Öl-Konzerne vernachlässigen die Infrastruktur“: Börsenbrief rät Öl-Anlegern zu ETFs
- Das Bangen hat ein Ende: Schaeffler zahlt Continental-Aktionäre aus
- Ende des Anleihen-Booms? Fed erwägt Festlegung eines Inflationsziels
- Größter Skandal seit Parmalat: Drängten Banken italienische Kommunen in riskante Geschäfte?
- Glanz in der Krise? Gold ETFs als Alternative zu physischen Investments
- Spekulationen über Suizid des Milliardärs: Adolf Merckle ist tot
- Deutsche Börse veröffentlicht Handelsstatistik 2008: Mehr Transaktionen – geringerer Handelsumsatz
- Massaker durch christliche Fundamentalisten: Zunehmende Konflikte lähmen Wirtschaft im Kongo
- Fed befeuert Aktienmärkte: Dax überschreitet kurzzeitig 4900-Punkte-Marke
- Gelassen trotz Verlusten: Moneymanagement hilft nicht nur in stürmischen Börsenzeiten
- Schwere Zeiten für Molybdän-Explorer: Adanac und Moly Mines auf der Suche nach Geldgebern
- Alte Bekannte unter den Verdächtigen: Staatsanwaltschaft Lübeck gelingt Schlag gegen Aktien-Pusher
- Ist der Haushalt erst mal ruiniert…rettet sichs ganz ungeniert: Bund plant Konjunkturpaket über 40 Milliarden Euro
- Von weitem winkt das Inflationsgespenst: Niedrige Leitzinsen setzen Dollar unter Druck
- Reaktion auf schwache Wirtschaftslage: Rekord-Tief der US-Leitzinsen beflügelt Gold und Indizes
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.
Hallo,
ich bin absoluter Neuling und habe wirklich starkes Interesse, dieses ganze Symsten mit Aktien usw. zu verstehen, doch ich habe oft das Gefühl, dass alles untransparent wirkt/ist…Wenn ich dann mal in Internet Foren was finde zum Thema z. B. Aktien, Fonds, wovon ich absolut keine Ahnung habe, dann sind diese Erläuterungen meist sehr fachlichh geschrieben und mir fällt es schwer das zu verstehen. Deshalb meine Frage:
Kennen Sie Bücher, Zeitschriften oder sonstiges wo ich mich einlesen kann?
Vielen Dank vorab für Ihre Info.
@Grad:
Stöbere hier einfach durch die ganzen Beiträge. Hier werden dir wirklich interessante Themen vorgestellt.
Ich stand am Anfang vor dem selben Problem: es gibt einfach zu viele Informationen, die teilweise wirklich sehr fachspezifisch verfasst sind – man weiß gar nicht so recht, wo man überhaupt anfangen soll.
Mittlerweile habe ich einen sehr guten Überblick über die Begriffe, Methoden und Systeme. Um Anfängern den Einstieg zu erleichtern, habe ich deshalb ein E-Book geschrieben, damit man einen geführten Einstieg in die ganze Börsenthematik bekommt.
Das E-Book kannst Du dir kostenlos auf meiner Webseite herunterladen: http://tipps-zum-investieren.de
Viele Grüße!