Schlagwort-Archive: Deutsche Börse

Deutsche Börse, Deutsche Bank, Lufthansa: Wochengewinner im Kurz-Check

Aktie der Deutschen Bank mit Schwung (Chart: Guidants.com)

Aktie der Deutschen Bank mit Schwung (Chart: Guidants.com)

Die vergangene Woche im DAX war durch den Ausbruch auf ein neues Kursniveau gekennzeichnet. Maßgeblich daran beteiligt waren Finanztitel wie die Deutsche Börse und die Deutsche Bank, aber auch Lufthansa. Wir analysieren, wie es mit den Gewinnern der vergangenen Woche weiter gehen könnte. Welche Aktie setzt ihren Höhenflug fort, wer fällt zurück? Lesen Sie unsere Kurz-Analyse! Weiterlesen

Rückenwind durch Allianz-Zahlen? Deutsche Bank und Commerzbank haben eigene Probleme

Die Deutsche Bank setzt künftig verstärkt aufs Privatkundengeschäft  - mit Erfolg? (Foto: Deutsche Bank AG)Ein Gewinn von 1,3 Milliarden Euro im dritten Quartal überraschte nicht nur die Allianz-Aktionäre – auch der Dax und insbesondere Finanztitel profitieren von den positiven Quartalszahlen des Münchener Finanzkonzerns. Obwohl Allianz noch immer keinen Ausblick auf das Jahresergebnis wagt, konnten die Schätzungen der Analysten um knapp 200 Millionen Euro übertroffen werden. Sollte dieses positive Ergebnis richtungsweisend für die gesamte Branche sein, könnten Commerzbank, Deutsche Bank oder auch die Deutsche Börse ebenfalls überraschen, denken sich Anleger und setzen zum Wochenanfang verstärkt auf Finanztitel. Weiterlesen

Deutsche Börse veröffentlicht Handelsstatistik 2008: Mehr Transaktionen – geringerer Handelsumsatz

Die Umsätze an allen deutschen Börsen gingen 2008 um zwölf Prozent auf 2,5 Billionen Euro zurück (Foto: Deutsche Börse AG)Das spektakuläre Börsenjahr 2008 hat dem elektronischen Handelsplatz Xetra einen Anstieg der Geschäfte im Vergleich zu 2007 um 28 Prozent beschert. Wie die Deutsche Börse meldet, verzeichnete die Plattform 2008 226 Millionen Trades. Allerdings ging das Handelsvolumen in Höhe von 2,1 Billionen Euro im Vergleich zu 2007 um zehn Prozent zurück. Weiterlesen

Kurssturz setzt sich fort: Dax verliert in erster Handelsstunde mehr als drei Prozent

Die dramatischen Kursverluste der vergangenen Wochen setzen sich auch an diesem Montag fort. Nach panikartigen Verkäufen in Asien und weiteren Negativ-Meldungen über deutsche Landesbanken wie die WestLB bricht der deutsche Leitindex ein. Auf nur noch 7090 Punkten notiert das Börsenbarometer, das zu Beginn des Jahres noch um 8100 Punkte pendelte. Innerhalb von nur drei Wochen hat der Dax somit rund 12,50 Prozent abgegeben. Noch deutlicher kommen Nebenwerte unter die Räder. Weiterlesen

DAX (fast) auf 5-Jahres-Hoch

Die vergangene Woche war für die Anleger sehr wechselhaft: Die Angst vor einer Korrektur des DAX und die zögerliche Entwicklung des Index irritierte zahlreiche Investoren. Zum Wochenausklang kletterte der DAX jedoch auf 5873 Punkte. Diese Marke wurde zuletzt im Juni 2001 erreicht.
Auf der Gewinnerseite sonnten sich BASF und die Deutsche Börse. Obwohl die Übernahme von Engelhard durch BASF wohl schwieriger wird als vermutet, bestand hier laut einiger Händler „Nachholbedarf“. Die Deutsche Börse profitierte durch die letzten Übernahmen und die Aussicht auf weitere Konzentrationen börsennotierter Unternehmen.

Der größte Verlierer am Freitag war die Aktie von Infineon. Siemens hatte die Veräußerung seiner Infineon-Anteile bekanntgegeben. Dies setzt den Kurs natürlich unter Druck. Infineon ist ein typisches Beispiel woraus der Kleinanleger lernen sollte: Siemens wollte ihre wenig profitable und stark von Schwankungen auf dem Weltmarkt abhängige Halbleitersparte schon vor mehr als zehn Jahren verkaufen. Um die Jahrtausendwende ist dies durch den DotCom-Hype gelungen. Bis heute jedoch konnte Infineon keine Werte schaffen. Auch die jüngsten Kaufempfehlungen von Analysten stehen wohl eher im Zusammenhang mit dem Ausverkauf bei Siemens, als mit einer positiven Entwicklung von Infineon.