Die Kurse von Bitcoin & Co. gehen aktuell durch die Decke. Kein Wunder also, dass mehr und mehr Menschen von diesem Hoch profitieren wollen und sich deshalb nach einer geeigneter Krypto Börse umsehen.
Aber welcher Anbieter ist der richtige, um selbst als Beginner sicher und günstig mit Kryptowährungen handeln zu können? Wir haben die besten Krypto Börsen analysiert und erklären, wie genau man seine ersten Kryptos kauft.
Top 3 Anbieter | Krypto Art | Besonderheiten | Direkt zum Anbieter |
---|---|---|---|
Krypto CFD | + Viele handelbare Assets zur Auswahl + Kostenloses Demokonto + 27 internationale Auszeichnungen | ||
Echte Kryptos | + Große Anzahl an Kryptowährungen + Coin Tausch zwischen Händlern möglich |
72,0% der CFD Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Was ist eine Krypto Börse?
Krypto Börse ist nicht gleich Krypto Börse. Nun schauen wir uns die verschiedenen Plattformen genauer an.
Börse
Bei einer Krypto Börse liegt der Fokus zumeist auf dem Investment und dem Trading der verschiedenen Kryptowährungen. Hier finden Trader nicht nur die ganz großen Kryptowährungen, sondern zumeist auch die kleineren digitalen Währungen. Zudem gehört bei den seriösen Krypto Börsen auch immer ein breites Spektrum an unterschiedlichen Handelsoptionen, Features und mehr mit dazu.
Zu den bekanntesten Krypto Börsen gehören beispielsweise Coinbase oder Binance – zentral angelegte Plattformen, auf dem es speziell um den Handel mit Kryptowährungen aller Art geht.
Peer to Peer Börse
Eine Peer to Peer Börse ist, wie der Name schon vermuten lässt, eine Plattform, wo sich Käufer und Verkäufer treffen. Hier geht es also nicht so wie bei einer Krypto Börse um das Angebot eines Unternehmens, sondern um das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage.
Das Unternehmen im Hintergrund bietet selbst nichts an, außer die Plattform zum Austausch der verschiedenen Kryptowährungen. Interessant ist, dass hier die Preise für die Coins manchmal von den Marktpreisen abweichen, Schnäppchen sind hier also möglich.
Krypto Broker
Die Broker kennen wir eigentlich eher aus dem Segment der Aktien. Allerdings gibt es sie auch für die Kryptowährungen. Die Besonderheit an einem Krypto Broker ist. Dass die Verkäufer und Käufer hier direkt mit dem Betreiber der Plattform selbst handeln. Entsprechend warten auch hier Gebühren und meist handelsübliche Marktpreise auf die Krypto-Fans.
Dezentrale Exchange
Dezentrale Exchanges sind den Peer to Peer Börsen und Krypto Börsen ganz ähnlich, denn auch hier steht das Investment in die Kryptowährungen im Vordergrund. Allerdings steht eben kein Unternehmen dahinter, was diesen Dienst zentral regelt.
Zwar gibt es auch dezentrale Exchanges mit einem Pool für den Kauf und Verkauf, doch in der Regel handelt es sich bei den dezentralen Exchanges um Peer to Peer Plattformen, auf denen die Nutzer sich je nach Angebot und Nachfrage austauschen können.
Die besten Krypto Börsen im Detail
Sehen wir uns nun sechs der bekanntesten und beliebtesten Krypto Exchanges zu Beginn im Detail an: Plus 500, Coinbase, Kraken, Binance und Libertex.
Sie alle bringen ihre ganz individuellen Vor- und Nachteile mit, die es gegeneinander abzuwägen gilt. Während der eine Investor möglicherweise nach speziellen Altcoins Ausschau hält, sind für den anderen niedrige Handelsgebühren wichtiger.
Libertex
Libertex ist eigentlich ein CFD Broker, bei dem es natürlich auch um Kryptowährungen geht. Die Libertex Gebühren sind konkurrenzfähig, ebenso wie die Nutzerfreundlichkeit. Libertex ist ein CFD und Forex Broker, welcher bereits seit dem Jahr 1997 auf dem Markt aktiv ist.
- Entsprechend konnte sich bereits eine größere Fangemeinde bilden, die inzwischen 2,2 Millionen Kunden in mehr als 27 Ländern ausmacht.
- Insgesamt gibt es auf Libertex 213 handelbare Vermögenswerte, darunter eben nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Aktien, Indizes und Rohstoffe. Als Multi Asset Plattform lässt sich das Portfolio hier besonders einfach diversifizieren.
Coinbase
Coinbase gehört im Bereich der Krypto Exchanges zu den bekanntesten Exemplaren. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Krypto-Fans dafür entscheiden den perfekt auf Liebhaber der virtuellen Währungen zugeschnittenen Service für sich zu nutzen.
- Denn hier gibt es mehr als „nur“ den Handel mit den Coins. Neben Merch gibt es auch Lernangebote, Kreditkarten und mehr. Äußerst praktisch für alle, die die Kryptowährungen in ihren Alltag integrieren möchten.
- Mit über 20 Millionen aktiven Nutzern gehört Coinbase zu den beliebtesten Handelsplattformen. Die Kunden erwartet eine intuitiv nutzbare Nutzeroberfläche, die auch Einsteigern den Umgang mit den Coins einfach erscheinen lässt.
Kraken
Kranken gehört ebenfalls zu den internationalen Größen, was Krypto Exchanges angeht. Die Firma hat ihren Hauptsitz in San Francisco, USA. Verschiedenste Medien haben Kraken bereits als beste und sicherste Handelsplattform ausgezeichnet.
- Auch hier erwartet die Kunden natürlich auf Krypto-Fans genau abgestimmter Service in Form von den ganz großen Kryptowährungen bis hin zu den Newcomern in diesem Bereich. Dazu kommt eine benutzerfreundliche Plattform, die auch Neueinsteigern den Umgang mit dem Handel der Kryptowährungen vereinfacht.
- Ferner gibt es auch bei Kraken verschiedenste Handelsoptionen, Lernangebote und mehr, was die Nutzung der Plattform abrundet.
Binance
Wer sich im Bereich der Kryptowährungs-Exchanges erstmalig umsieht, der wird früher oder später mit Binance konfrontiert. Auch Binance gehört nämlich zu den ganz großen Exchanges, die von Staking, Altcoins bis hin zu Kreditkarten alles bietet, was das Trader- oder Investment-Herz begehrt.
- Mehrere Millionen Nutzer verwenden die Plattform bereits und erfreuen sich dem überwältigenden Angebot an großen und kleinen Kryptowährungen.
- Als lizenziertes und reguliertes Unternehmen unterhält Binance Plattformen in unterschiedlichsten Ländern, um den Regulierungen dort entgegenzukommen. Entsprechend können die Nutzer hier mit höchsten Sicherheitsstandards rechnen.
Plus500
Plus500 hat sich vor allem als großer CFD Broker einen Namen in der Welt des Handels gemacht. Weltweit begeistert die Plattform Kunden mit ihrem umfangreichen Angebot, das natürlich nicht nur CFDs umfasst, sondern auch Kryptowährungen und einige weitere spannende Assets. Plus500 ist auch als Sponsor der spanischen Fußballmannschaft Atletico Madrid bekannt.
- Als regulierter und lizenzierter Broker bietet Plus500 den Anlegern maximale Sicherheit bei gleichzeitig einladendem Portfolio an unterschiedlichsten Handelsoptionen.
- Die Handelsplattform Plus500 wurde im Jahr 2008 gegründet und ist in Großbritannien registriert. Allerdings unterhält Plus500 Niederlassungen in Australien, Singapur und Zypern.
72,0% der CFD Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wie funktioniert der Handel von Kryptowährungen über eine Krypto Exchange?
Lohnt es sich noch Kryptowährungen zu kaufen? Das kommt ganz auf die Erwartungshaltung an. Viele Kryptowährungen haben sicherlich ein großes Gewinnpotenzial, allerdings kommt dann auch ein gewisses Verlustrisiko hinzu. Noch weiß niemand so genau, wo es mit den Kryptowährungen in der Zukunft hingeht.
- Entsprechend sollte man sich vor dem Investment oder Handel mit den virtuellen Währungen über die eigene Risikofreude im Klaren sein.
Für Krypto-Fans ist allerdings klar, dass sich vor allem das Investment oder der Handel mit den bekannten Coins lohnt. Der Handel ist besonders dadurch interessant, dass die digitalen Münzen eine so hohe Volatilität aufweisen – ideal, um große Gewinne mitzunehmen.
Zu den bekanntesten Kryptowährungen gehören Bitcoin, Ethereum, Tether, Ripple, Binance Coin, Bicoin Cash, Polkadot, Chainlink, Crytpo.com Coin, Litecoin, Cardano, Bitcoin SV, USD Coin, EOS und Monero.
Kontoeröffnung bei einer Kryptobörse
Im Folgenden erklären wir, wie Krypto-Fans bei der Kontoeröffnung auf einer Krypto Exchange vorgehen. In nur wenigen Schritten von der Idee zum einsatzbereiten Konto!
Schritt 1: Auswahl der passenden Krypto Exchange
Natürlich geht es zunächst darum einen seriösen und zuverlässigen Anbieter zu finden. Entsprechend gilt es im Vorfeld zu den unterschiedlichen Plattformen Informationen in Form von Reviews oder Testberichten einzuholen. Auch die Webseite der Exchange an sich ist ein guter Ort, um mehr über die Anbieter herauszufinden:
- Ist ein ausführliches Impressum vorhanden?
- Wie groß ist das Angebot?
- Wer steht hinter der Plattform?
- Gibt es eine Lizenz und wird die Plattform reguliert?
- Wie zufrieden sind die Kunden?
Schritt 2: Anmeldung und Registrierung
Hat man sich für eine Krypto Exchange entschieden, dann geht es mit der Anmeldung und Registrierung weiter. In den meisten Fällen dürfte der Bereich für die Anmeldung auf der zur Exchange gehörenden Webseite schnell zu finden sein. Bei den meisten Anbietern ist der Prozess der Anmeldung so intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, dass selbst Einsteiger hier ohne Probleme schnell weiterkommen.
Zunächst möchten die Anbieter also die grundlegenden Informationen wissen: Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und ähnliches. Alles in allem werden die Anmeldung und Registrierung kaum mehr als einige Minuten dauern.
Schritt 3: Verifizierung
Um das Konto dann in vollem Umfang nutzen zu können, fordern lizenzierte und regulierte Anbieter auf der Grundlage von Verbraucherschutzgesetzen, Anti-Geldwäschegesetzen und mehr tiefergehende Informationen über ihre Kunden. Dazu gehört eben die Verifizierung.
Zumeist läuft diese über einen Video-Call, bei dem ein kompetenter Mitarbeiter die Neukunden durch den Verifizierungsprozess begleitet. Dazu sollte man unbedingt ein gültiges Ausweisdokument bereithalten und einige Minuten Zeit mitbringen. Danach ist das Konto sofort verifiziert und bereit für den nächsten Schritt.
Alternativ gibt es Krypto Exchanges, die eine Kopie eines Ausweises und eines Adressnachweises anfordern. Die Überprüfung dauert dann wenige Werktage und das Konto ist einsatzbereit.
Schritt 4: Einzahlung
Ohne Einzahlung ist ein Handel oder ein Investment in Kryptowährungen nicht möglich. Bei der ersten Erfahrung mit einer Krypto Exchange bietet es sich an nur einen kleineren Geldbetrag einzusetzen, um sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen.
Zumeist ist auch dieser Prozess selbsterklärend und es stehen die gängigen Einzahlungsoptionen zur Verfügung. Dazu gehören beispielsweise PayPal, Kreditkartenzahlung oder Überweisung. Aber auch Skrill oder Neteller sind mittlerweile auf vielen Plattformen als Einzahlungsmöglichkeit vorhanden.
Zu beachten ist, dass die unterschiedlichen Einzahlungsoptionen auch ganz verschiedene Kosten und Gebühren mit sich bringen. Dazu sollte man sich vor der Einzahlung bereits umfassend informieren.
Schritt 5: Kryptowährungen handeln und kaufen
Je nach Einzahlungsoption kann die Gutschrift auf dem Krypto Exchange Konto einige Minuten oder einige Werktage dauern. Ist das Geld dann auf dem Konto angekommen, kann es endlich mit der Investition oder dem Handel der digitalen Währungen losgehen.
Dazu schaut man nach seinen favorisierten Assets, die im Angebotsmenü zu finden sind. Dann hat man ganz verschiedene Optionen, um Kryptowährungen zu handeln, zu kaufen oder zu verkaufen.
Auch eine Wallet sollte bei den seriösen Anbietern mit zum Angebot gehören, sodass man sich um die sichere Aufbewahrung keine weiteren Gedanken machen muss.
Welche Gebühren und Kostenfallen bei den verschiedenen Krypto Börsen an?
Die verschiedenen Krypto Börsen kommen natürlich auch mit ganz unterschiedlichen Kosten und Gebühren auf die Nutzer zu. Während bei dem einen Anbieter die Inaktivitätsgebühr besonders hoch ist, ist bei der nächsten Plattform die Einzahlung möglicherweise umsonst.
Um zu entscheiden, wie sehr eine Plattform zu den eigenen Bedürfnissen im finanziellen Sinne passt, sollte man zunächst das eigene Investment- und Trading-Verhalten definieren. Investiert man häufig, sind niedrige Handelsgebühren von Vorteil, geht es darum selten zu investieren, sollte es möglichst keine oder nur eine niedrige Inaktivitätsgebühr geben. Mehr zu den Kosten jetzt:
Einzahlungsgebühren
Die Einzahlungsgebühren kommen bei den Krypto Börsen recht selten vor. Sofern die Plattform selbst keine Einzahlungsgebühren erhebt, sollte man aber genau darauf achten, ob die eigene Bank für Überweisungen oder andere Zahlungsanbieter keine Gebühren erheben.
Häufig kommt es vor, dass die Betreiber bei der ersten und zweiten Einzahlung sogar einen kleinen Bonus statt einer Einzahlungsgebühr anbieten.
Auszahlungsgebühren
Die Auszahlungsgebühren hingegen sind keine Seltenheit. Während es den ein oder anderen Zahlungsanbieter gibt, der für den Geldtransfer Gebühren fordert, gilt es auch auf die Auszahlungsgebühren der Krypto Börsen an sich zu achten. Manche Anbieter fordern einen gewissen Prozentsatz des ausgezahlten Betrages als Gebühr.
Um hier nicht nach erfolgreichem Handel mit den Kryptowährungen enttäuscht zu werden, sollte man sich in Bezug auf die Auszahlungsgebühren bereits vor der Einzahlung informieren.
Handelsgebühren
Die Handelsgebühren sind auf vielen Exchanges ein wichtiges Thema. Schließlich müssen die Plattformen auch irgendwie finanziert werden – hier sind Servicemitarbeiter, IT-Spezialisten und viele weitere Mitarbeiter, die zu dem gigantischen Service beitragen. Zumeist machen die Handelsgebühren einen Prozentsatz des gehandelten Betrages aus.
Seriöse Plattformen listen die Kosten der Handelsgebühren bereits vor der Durchführung des Handels auf, sodass keine bösen Überraschungen entstehen.
Verwaltungskosten
Auch Verwaltungskosten kommen auf manche Kunden zu. Dabei geht es vor allem darum einen sicheren Service für die Aufbewahrung von Kryptowährungen anzubieten. Und dieser ist in der Regel eben nicht kostenlos. Die Verwaltungskosten berechnet jede Krypto Exchange ganz individuell, bei manchen kommt sie gar nicht zum Tragen.
Bei seriösen Anbietern lassen sich die Kosten und Gebühren aber in übersichtlicher Form auf den Webseiten einsehen. Ferner lohnt es sich hier regelmäßig vorbeizuschauen, um die aktuellen Preisveränderungen einzusehen.
Weitere Gebühren
Natürlich können noch weitere Gebühren auf die Kunden zukommen. Diese sind aber nicht zu pauschalisieren, sondern abhängig vom Anbieter und somit individuell. Ferner können sich diese weiteren Gebühren von Zeit zu Zeit in ihrer Beschaffenheit ändern, weswegen es sich lohnt immer ein wachsames Auge auf die preisliche Entwicklung des Service zu haben.
Anbieter | Plus500 | Coinbase | Kraken |
---|---|---|---|
Einzahlung | Kostenlos | 3,99% | Keine via Überweisung; 3,75% + 0,25 € via Kreditkarte |
Kaufgebühren | 3,08% | 1,49% | Bis zu 0,26% |
Haltegebühren | 0,05% | Kostenlos | Kostenlos |
Verkaufsgebühren | 3,08% | 1,49% | Bis zu 0,26% |
Auszahlung | Kostenlos | 0,15 USD | 0,09 EURO |
Mögliche Zahlungsmethoden bei Krypto Börsen
Die Zahlungsmethoden auf den unterschiedlichen Krypto-Börsen werden immer bunter und vielfältiger. Während es vor einigen Jahren noch undenkbar war mit PayPal in den Krypto-Raum einzusteigen, gehört der große Zahlungsdienstleister mittlerweile fest zum Angebot dazu.
Allerdings öffnen sich viele Krypto Exchanges mittlerweile noch ein wenig mehr und nehmen als mögliche Zahlungsmethode nicht nur Fiat Währungen via bekannten Zahlungsdienstleistern an, sondern auch ganz unterschiedliche Altcoins.
- Fiat Währungen: Zu den bekanntesten Fiat Währungen gehören sicher US-Dollar, Britische Pfund, Euro, Schweizer Franken und Kanadische Dollar. Zumeist umfasst das Angebot an Zahlungsmethoden noch einige Fiat Währungen mehr.
- Altcoins: Auch Altcoins werden als Zahlungsmethode immer beliebter. Besonders häufig finden die ganz großen Altcoins, wie beispielsweise Litecoin, Ethereum, Tether, Ripple, Cardano oder Monero, ihren Einsatz. Mit der wachsenden Akzeptanz dieser unterschiedlichen Coins dürfte auch das Angebot als Zahlungsmethode auf den Krypto Exchanges wachsen.
Der große Vorteil der Altcoins gegenüber den Fiat Währungen ist sicherlich, dass die Transaktion des Geldes innerhalb weniger Sekunden oder Minuten garantiert ist. Wer also möglichst schnell mit dem Handel oder dem Investment durchstarten möchte, der hat mit Altcoins einen guten Start.
Fazit: Beste Krypto Exchanges
Wir haben uns nun zusammen einige Krypto Exchanges angesehen. Einen genaueren Blick haben wir auf Plus500, Coinbase, Kraken, Binance und Libertex geworfen. Bei unseren Recherchen haben wir uns besonders intensiv mit den Gebühren der verschiedenen Plattformen befasst.
Schließlich macht das Investment in die virtuellen Währungen oder der Handel mit ihnen nur dann Spaß, wenn die Gewinne nicht durch übermäßig hohe Gebühren geschmälert werden.
Während unserer Recherchen haben wir dann festgestellt, dass bei Coinbase einige wichtige Punkte erfüllt sind. Und das nicht nur in Hinblick auf die Gebühren, sondern auch in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Angebot, Erreichbarkeit, Kundenservice und mehr. Wer also auf der Suche nach einem „Rundum-Paket“ für den Krypto-Handel sucht, der sollte sich hier umsehen.
FAQ’s
💻Was ist eine Krypto Exchange?
Eine Krypto Exchange ist eine digitale Plattform für den Handel mit Kryptowährungen. Die digitalen Währungen gibt es mittlerweile in verschiedensten Ausführungen und auf den verschiedenen Exchanges gibt es eben verschiedene Coins. Ferner bieten viele Krypto Exchanges auch weitere digitale Assets zum Kauf an. Bei seriösen Anbietern gibt es auch unterschiedlichste Trading Optionen, Features und mehr.
🥇 Welche ist die beste Krypto Börse?
Einige der besten Krypto Börsen haben wir in diesem Artikel vorgestellt. Bei der Auswahl gilt es unbedingt darauf zu achten, dass die Plattform lizenziert und reguliert ist. Außerdem sollte die Benutzerfreundlichkeit hoch sein, die Gebühren gering und das Angebot einladend groß.
🕵️Sind Krypto Exchanges seriös?
Natürlich sind nicht alle Krypto Exchanges wirklich seriös. Also müssen die Nutzer im Idealfall selbst darauf achten, dass sie an einen seriösen Anbieter geraten. Es gilt also auf die Lizenzierung und Regulierung durch eine offizielle Behörde zu achten, Testberichte anderer Nutzer zu sichten und zunächst nur mit wenig Geld auf der Plattform einzusteigen.
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.