Andreas König, Industriekaufmann, Mitte Zwanzig, fand im Sommer 1987 im Zug eine Ausgabe der Börsenzeitung. Gelangweilt und mit keinerlei Börsenwissen ausgestattet, las er darin einen Artikel über Andre Kostolany in dem dieser in einer Art, die jeder Laie gut verstand, vor den völlig überkauften Märkten warnte. In den Wochen danach las Andreas König alles von Kostolany, das ihm unter die Augen kam. Von Kostolany begeistert beschloss Andreas König nun auch an den Börsen zu spekulieren. Dazu kam es schneller als gedacht: Anfang November stand der „antizyklische Spekulant“ in seiner Bank und orderte kräftig Aktien, die beim Crash stark gefallen waren. Wie jeder heute weiß, genau zum richtigen Zeitpunkt. Heute nennt Andreas König dies „pures Anfängerglück“: „Auch ich musste meine Lektionen am Markt erst noch lernen um dauerhaft erfolgreich zu sein. Im Laufe der Jahre handelte ich fast alles und überall, auf jeder Zeitebene, legte dann aber meinen Fokus auf Handelssysteme und lebe heute von meinen Investments.“
Spezialgebiete:
Handelssysteme, Derivate, technische Analyse
Lieblingsspruch:
Der Markt hat immer Recht!
Über den Autor
Chefredakteur bei aktien-blog.com. Seit meinen frühen Jugendjahren beschäftige ich mich mit Aktien und verschiedenen Investments und bin aktuell als selbstständiger Finanzvermittler tätig.